Optomap® Ultra-Weitwinkel Netzhautbildgebung
Die Optomap® Ultra-Weitwinkel Netzhautbildgebung als Teil Ihrer umfassenden Augenuntersuchung bietet Ihnen die modernste Technologie und Diagnosestellung.
Das Optomap Daytona erstellt eine hochaufgelöste 200°-Aufnahme, mit deren Hilfe wir den Gesundheitszustand Ihrer Netzhaut überprüfen können. Somit umfasst dieses Ultra-Weitwinkel-Digital-Netzhautbildgebungssystem mehr als 80% Ihrer Netzhaut in einer Panoramaaufnahme. Traditionelle Methoden zeigen normalerweise nur jeweils 10–15 % der Netzhaut gleichzeitig.
- Sie erhalten keine pupillenerweiternde Augentropfen und können bequem mit dem PKW zur Untersuchung kommen oder anschließend zur Arbeit gehen.
- Die Untersuchung ist so mit einer wesentlich kürzeren Wartezeit verbunden.
- Es besteht für Sie die Möglichkeit, das optomap Bild Ihres Auges bei der Untersuchung zu sehen und mit uns zu besprechen.
- Wir haben damit bleibende Dokumentation für Ihre Patientenakte, sodass wir die Bilder vergleichen und jedes Jahr auf Veränderungen überprüfen können.
Was kann mit der Netzhaut geschehen?
Ihre Netzhaut ist die einzige Stelle Ihres Körpers, an der Blutgefäße direkt sichtbar sind. Das heißt, dass neben Augenerkrankungen Anzeichen anderer Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Herzkrankheiten, Bluthochdruck und Diabetes) an der Netzhaut sichtbar sind. Die Früherkennung ist wesentlich, damit eine Behandlung erfolgen kann.
Optomap ist schnell und angenehm durchzuführen. Der gesamte Bilderfassungsvorgang besteht darin, dass Sie mit jeweils einem Auge in das Gerät blicken. Die optomap Abbildungen erscheinen sofort auf einem Computerbildschirm, sodass wir sie gemeinsam mit Ihnen auswerten können.